Sonntag, Juni 30, 2019
Zuzug verboten ?!?!?
WOHNWAGENPLATZ FRANKFURT BONAMES: ZUZUG VERBOTEN ?!?!?
Ein kleines Häuschen wurde 6 Monate, bevor die Bewohnerinnen in einem Altenheim ging, komplett renoviert, behindertengerecht gemacht und das Dach neu gedeckt. Dann als die alte Dame ins Altenheim ging, wurde dieses Häuschen nicht weiter vermietet, sondern abgerissen von der Wohnheim GmbH, in Auftrag gegeben. Einige Familien hatten sich dafür beworben, doch die Wohnheim GmbH hat mit der Begründung des Zuzugs Verbots, keinen neuen Bezug zugelassen. So geht es mit allen Häuschen oder Wohnwagen, die aufgegeben werden mussten, Punkt. Dazu gesagt sind wir kein Zuzug sondern seit Geburt wohnhaft auf dem Wohnwagen Standplatz Bonames.
Erben der alten Dame hätten das Recht gehabt, den Vertrag zu übernehmen. Sie hätte auch Erben bestimmen können. Verträge sind rechtlich begründete Absprachen zwischen dem Eigentümer und dem, der das Grundstück / die Parzelle übernimmt. Verträge können nicht einseitig aufgehoben werden. Der Vertrag schützt beide Parteien. Wichtige Gründe können einen Vertrag beenden, dagegen gibt es das Widerspruchsrecht, das am besten ein Anwalt übernimmt. Auch der Eigentümer eines Platzes ist an das Gesetz gebunden und benötigt zwingende Gründe, um einen Vertrag zu kündigen, denen man widersprechen kann... Bei allen Verträgen gibt es Fristen, die eingehalten werden müssen.
Mit welcher Begründung wird der Zuzug abgelehnt? Warum ist der Platz der Stadt ein Dorn im Auge? Welcher Art sind eure Verträge mit der Stadt? Mietvertrag, Nutzungsvertrag, Pachtvertrag? Gehören den Familien auf dem Platz eine oder mehrere Parzellen ? Wie viele Wohnwagen können auf einer Parzelle stehen? Gibt es schriftliche oder mündliche Formulierungen, die unter Rassismus oder Diskriminierung fallen? Woran merkt Ihr, dass Ihr nicht erwünscht seid?
Sind der Platz und / oder die Verträge im Grundbuch eingetragen? Wenn ja, als was ? Sind die Verträge schriftlich oder mündlich abgeschlossen worden ? Sind die Verträge zeitlich befristet ? Mit welchem Grund werden Kündigungen ausgesprochen, mit welchen Fristen ? Mit welcher Begründung wurden Familien dazu bewogen, den Platz zu verlassen ?
